Blog-Kategorien

Okt-2020
Preisverleihung Anlässlich des 15. Jubiläums von PERGliest schrieb die Stadtgemeinde Perg einen Geschichten-Schreibwettbewerb für Perger Schülerinnen und Schüler aus. Das Thema lautete: „Einhörner sind überall“ Fotocredit: gemeindejournal.at

Okt-2020
… mit Abstand … eine spannende Lesung mit dem Autor Harald Darer und seinem Roman „Blaumann“… im kleinen, feinen Kreis … in der Mittelschule Perg Stadtzentrum #pergkulturbewegt #pergliest Fotocredit: Stadtgemeinde Perg

Jan-2020
Anlässlich des fünften Todestages von Günther Maria Garzaner erinnerten sich Freunde und Wegbegleiter an den Wahl-Perger und engagierten Schriftsteller. Der gebürtige Tiroler bleibt den Perger Literaturfreunden nicht nur mit seinen Texten, sondern auch durch sein Engagement für PERGliest unvergessen. Ein würdiger Auftakt zum Jubiläumsjahr und für viele Besucher ein besonderes Erlebnis. Fotocredit: M. Primeßnig

Dez-2019
„Aussicht auf Weihnachten“ Ein literarischer und musikalischer Abend in der Vorweihnachtszeit bei Optik Kroboth Perg. Fotocredit: gemeindejournal.at

Nov-2019
Anlässlich des Perger Stadtjubiläums erinnerten sich Pergerinnen und Perger an „IHR“ Jahr 1969. Fotocredit: Stadtgemeinde Perg

Okt-2019
Anton, Fahrer eines Linienbusses, beschließt mit seinen Fahrgästen ans Meer zu fahren. Was ihn dazu bewogen hat, erzählte René Freund auf humorvolle Weise am 18.10. in Perg. Fotocredit: Stadtgemeinde Perg

Mai-2019
„Der Wurm ist ein Hund“ Auf berührende, ernste aber auch humorvolle Art erzählten Helmut Küblböck & Ulrich Volmer von außergewöhnlichen Menschen, die meist dem Rand der Gesellschaft zugeordnet werden. Fotocredit: Michaela Primeßnig

Mai-2019
„Tatort Gärtnerei“ Auch in der 4. Auflage der Perger Kriminacht wurde wieder gemordet. Dieses Mal in einer Gärtnerei. Herbert Dutzler – Der letzte Stollen Harald Hohensinner – Römerfund Edith Kneifl – Der Tod liebt die Oper Fotocredit: gemeindejournal.at

Jan-2019
Alle reden über die Schule – schließlich haben wir sie alle einmal besucht. Niki Glattauer schilderte auf humorvolle Weise das nicht immer lustige Leben hinter geschlossenen Klassentüren. Er brach eine Lanze für die Lehrerinnen und Lehrer und blickt hinter das System. Fotocredit: Arbeitskreis PERGliest

Nov-2018
„Wann d´Tág stád werdn“ Karl Pumberger-Kasper und Gertrude Felix Am Mittwoch, 21. November 2018 veranstaltete der Arbeitskreis PERGliest mit Mitglieder des Stelzhammerbundes einen Leseabend „Wann d´Tág stád werdn“. Fotocredit: Stadtgemeinde Perg